|
Westfälische Maschinenbau-Industrie Gustav Moll & Co.
Firmenname | Westfälische Maschinenbau-Industrie Gustav Moll & Co. |
Ortssitz | Neubeckum (Westf) |
Postleitzahl | 59269 |
Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
Anmerkungen | Seit 1918 ist die "Maschinenbau-Aktiengesellschaft (MAG) Balcke" in Bochum Alleininhaberin. |
Quellenangaben | [Maschinen-Industrie im Dt. Reich (1939/40) 219] [Trenck: Moderne Dampf-Anlagen (1902)] [Entwickelung des Niederrh.-Westf. Steinkohlen-Bergbaues 8 (1905) 238] |
Zeit |
Ereignis |
1911 |
Beteiligung seitens der "Maschinenbau-Aktiengesellschaft (MAG) Balcke" in Bochum |
1918 |
Übernahme durch Balcke, Bochum mit Wirkung vom 01.07.1917 |
Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
Kondensationsanlagen |
1902 |
für Zwickauer Bürgergewerkschaft |
1918 |
Ende [Masch-Ind. (1939/40) 219] |
Baute Zentralkondensationen; unsicher, ob auch Erbauer der zugehörigen Dampfpumpen. 1918 Übernahme durch Balcke spricht für Kondensationsanlagen. |
Maschinen |
|
[Trenck: Moderne Dampf-Anlagen (1902)] |
1918 |
Ende [Masch-Ind. (1939/40) 219] |
Um 1900 bekannt. Unbekannt, welche Maschinen |
Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
Dampfmaschine |
unbekannt |
R. Trenck, Maschinenfabrik und Eisengießerei |
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
1917 |
Zusammenschluß, neuer Name |
danach |
Maschinenbau-Aktiengesellschaft Balcke |
Übernahme erfolgte 1918 |
|