|
|
Gebr. Pfeiffer
| Firmenname | Gebr. Pfeiffer |
| Ortssitz | Kaiserslautern |
| Straße | Barbarossastr. 50 |
| Postleitzahl | 67655 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Vmtl. anfangs in der Bachstraße. Später an die Ludwigsbahn neben den Betrieb von Jacob Pfeiffer verlegt. Ab 1871: "Gebr. Pfeiffer Barbarossawerke" (s.d.). Um 1892 in der Barbarossastr. 50 |
| Quellenangaben | [Christmann; Friedel: Kaiserslautern einst und jetzt, S. 206] [Haeder: Dampfkessel (1902) Anh. S. 32] [Lieferbedingungen Kuhn (1900)] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 157] |
| Zeit |
Ereignis |
| 1864 |
Gründung durch die Söhne von Jacob Pfeiffer, Jakob und Karl in der Bachstr. 6. Die Firma arbeitet mit 20 Arbeitern und 10 Hilfsmaschinen |
| 1871 |
Umwandlung in "Gebr. Pfeiffer Barbarossawerke" |
| 1871 |
Bau von u.a. 13 Dampfmaschinen |
| 1896 |
Bisher wurden über 700 Dampfmaschinen geliefert (Rider- und Radovanovic-Steuerung) |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1866 |
Beginn |
1902 |
[Haeder: Dampfkessel (1902)] |
1896: Von 8 bis 1000 PS, liegend und stehend, Ventilsteuerung (Radovanovic) und Schiebersteuerung (Rider); bisher über 700 Dampfmaschinen geliefert |
| Einrichtungen für Thonwarenfabriken |
1902 |
Erste Erwähnung |
1902 |
Letzte Erwähnung |
|
| Einrichtungen für Zementfabriken |
1902 |
Erste Erwähnung |
1921 |
Letzte Erwähnung |
1921: Umfirmierung |
| Einrichtungen für Ziegeleien |
1902 |
Erste Erwähnung |
1902 |
Letzte Erwähnung |
|
| Fördermaschinen |
1902 |
Erste Erwähnung |
1902 |
Letzte Erwähnung |
[Gündling]: Spezialität |
| Kompressoren |
1902 |
Erste Erwähnung |
1902 |
Letzte Erwähnung |
|
| Pumpwerke |
1902 |
Erste Erwähnung |
1902 |
Letzte Erwähnung |
|
| Pumpwerke |
1902 |
Erste Erwähnung |
1902 |
Letzte Erwähnung |
|
| Rollgänge |
1902 |
Erste Erwähnung |
1902 |
Letzte Erwähnung |
|
| Transmissions-Anlagen |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Walzenzugmaschinen |
1902 |
Erste Erwähnung |
1902 |
Letzte Erwähnung |
|
| Wasserhaltungsmaschinen |
1902 |
Erste Erwähnung |
1902 |
Letzte Erwähnung |
|
| Wasserräder |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
|
| Zerkleinerungsmaschinen |
1902 |
Erste Erwähnung |
1921 |
Letzte Erwähnung |
1921: Umfirmierung |
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1864 |
20 |
|
|
|
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1871 |
Umbenennung |
danach |
Gebr. Pfeiffer Barbarossawerke AG |
Pfeiffer --> Pfeiffer Barbarossewerke [Christmann; Friedel: Kaiserslautern einst und jetzt, S. 206] |
|