|
|
Emil Paßburg
| Firmenname | Emil Paßburg |
| Ortssitz | Berlin |
| Ortsteil | NW |
| Straße | Brückenallee 33 |
| Postleitzahl | 10557 |
| Art des Unternehmens | Maschinenfabrik |
| Anmerkungen | Straße später in Altonaer Str. umbenannnt |
| Quellenangaben | [VDI 56 (1912) H. 49, Anh S. 40] |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfmaschinen |
1903 |
Erste Erwähnung |
1916 |
Letzte Erwähnung |
bis zu 2000 PS. Vmtl. Eigenbau, da Firmierung als "Technisches Bureau und Mf" |
| Eis- und Kühlanlagen |
1916 |
bekannt |
1916 |
bekannt |
|
| Kompressoren und Luftpumpen |
1903 |
Erste Erwähnung |
1916 |
Letzte Erwähnung |
|
| Kristallisatoren |
1916 |
bekannt |
1916 |
bekannt |
|
| Rohölmotoren |
1916 |
bekannt |
1916 |
bekannt |
|
| Vakuum-Trockenapparate |
1903 |
Erste Erwähnung |
1916 |
Letzte Erwähnung |
|
| Vakuumpumpen |
1916 |
bekannt |
1916 |
bekannt |
|
| Verdampfapparate |
1916 |
bekannt |
1916 |
bekannt |
|
Zeit = 1: Zeitpunkt unbekannt
| Zeit |
Bezug |
Abfolge |
andere Firma |
Kommentar |
| 1 |
Anschluß (Namensverlust) |
zuvor |
Erfurter Maschinenfabrik Franz Beyer & Co. |
Beyer zu: Paßburg [Dt Eisenbahnw d Gegenw (9123) I, 612] [VDI 56 (1912) H. 49, Anh S. 40] |
|