|
|
Petzold & Co., Maschinenfabrik und Eisengießereien GmbH
| Firmenname | Petzold & Co., Maschinenfabrik und Eisengießereien GmbH |
| Ortssitz | Berlin |
| Ortsteil | NW |
| Straße | Waldstr. 33-35 |
| Postleitzahl | 1xxxx |
| Art des Unternehmens | Dampfmaschinen, -Kessel- u, Lokomobilen-Fabrik |
| Anmerkungen | Besitzer (um 1892): Petzold & Company, Engineers Limited London. Auch Werk in Inowroclaw (= Hohensalza). Unsicher, welche der 12 Waldstraßen in Berlin. |
| Quellenangaben | [Haeder: Konstr u Rechnen (1899)] [Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] [Adressbuch Elektr.-Branche (1892) 156] [Prospekt im Dt. Hist. Museum, Inventarnr. Fs 89/1016] |
| Hinweise | Im Dt. Hist. Museum sind zahlreiche Dampfmaschinen-Prospekte (Inventar-Nr. Fs 89/1016 usw.). [Witt: Weltausstellung in Paris 1900] Anzeige; [Thonindustrie-Zeitung 22 (1898) 823]: Anzeige |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Dampfkessel |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
Hoch- und Niederdruckkessel als Cornwallkessel, Röhrenkessel, kombinierte Röhren- und Cornwallkessel jeder beliebigen Heizfläche und Atmosphärendruck |
| Dampfmaschinen |
1892 |
[Adressb Elektr.-Branche (1892)] |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
[Haeder: Konstr u Rechnen (1899)]: Abb. stehende 2zyl.-Maschine; um 1896: mit Flachschieber-Steuerung Patent Aderhold D.R.P. 59173. 1900: stehende, liegende, mit Corliss- und mit Schiebersteuerung, 50 - 2000 PS. Auch Ventilsteuerung, System Walter. |
| Eisengießereianlagen |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
|
| Formmaschinen |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
|
| Kupolöfen |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
|
| Lokomobilen |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
1892 |
[Adressb. Elektr.-Branche (1892)] |
auch stehende und fahrbare mit stehendem Kessel und stehender, separater Maschine (Kurbelwelle unten) für 8 und 10-12 PS |
| Müllereianlagen |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
|
| Sandstrahlgebläse |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
|
| Transmissionsanlagen |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
1900 |
[Bericht Pariser Weltausstellung (1900) 66] |
|
| Zeit |
gesamt |
Arbeiter |
Angest. |
Lehrl. |
Kommentar |
| 1900 |
1200 |
|
|
|
|
|