|
|
Zeche Preußen
| Firmenname | Zeche Preußen |
| Ortssitz | Lünen (Westf) |
| Postleitzahl | 44532 |
| Art des Unternehmens | Kohlebergwerk |
| Anmerkungen | Mit den Schachtanlagen I (Lünen-Gahmen) und II (Lünen-Horstmar), siehe beide. Schacht 1 = "Preußen I/1" (1873-1983) und Schacht 2 = "Preußen I/2" (1873-1983; genannt vmtl. "Bertha Wilhelmine"). Bis 1891 zur belgischen Gewerkschaft "Nordsee", dann "Harpener Bergbauverein". Übernahme der Grubenfelder durch Gneisenau in Dortmund. |
| Quellenangaben | Internet |
| Produkt |
ab |
Bem. |
bis |
Bem. |
Kommentar |
| Steinkohle |
1898 |
Erste Erwähnung |
1902 |
Letzte Erwähnung |
|
| Bezeichnung |
Bauzeit |
Hersteller |
| Dampfmaschinen |
1891 |
Eisenhütte Prinz Rudolph |
|